Stromspeicher für Ihre Solaranlage

Sonnenenergie effektiv nutzen

Sonnenenergie effektiv nutzen

Stromspeicher für Photovoltaikanlagen

Wenn Sie Strom aus Sonnenenergie erzeugen, kann ein Stromspeicher äußerst hilfreich sein. So steht Ihnen Energie auch während Zeiten geringer Stromproduktion zur Verfügung, beispielsweise nachts oder an stark bewölkten Tagen. Bei Bluesky PV beraten wir Sie individuell bei der Auswahl Ihres Solarstromspeichers. Wichtige Auswahlkriterien sind Ihr Energiebedarf, die Speicherkapazität und Ihr Budget. Wir analysieren die Leistung Ihrer Solaranlage sowie Ihren Stromverbrauch in Spitzenzeiten, um die optimale Speichergröße zu bestimmen.

Batteriespeicher und Nachrüstmöglichkeiten

Batteriespeicher machen Ihren selbst erzeugten Solarstrom auch nachts oder bei bewölktem Wetter nutzbar, erhöhen Ihre Unabhängigkeit von Stromversorgern und senken die Energiekosten.

Vorteile
Rund um die Uhr Energie: Nutzen Sie gespeicherten Strom jederzeit. Erhöhte Unabhängigkeit: Weniger Abhängigkeit von Stromanbietern. Optimierter Eigenverbrauch: Mehr Nutzung des selbst erzeugten Stroms.
Nachrüstung
Auch ohne bestehenden Batteriespeicher ist eine Nachrüstung möglich. Bei Bluesky PV beraten wir Sie individuell unter Berücksichtigung Ihres Energiebedarfs, der Speicherkapazität, des Budgets und der Kompatibilität mit Ihrer Anlage.

Sie haben Fragen oder benötigen individuelle Beratung?
Kontaktieren Sie uns.

Unsere starken Marken

Effizienz

Solarstromspeicher liefern effizient Strom aus gespeicherter Sonnenenergie, wobei nur ein kleiner Teil bei den Umwandlungsprozessen verloren geht. Sie erreichen typischerweise eine Effizienz von bis zu 95 Prozent. Bereits bestehende Photovoltaikanlagen können problemlos mit einem Stromspeicher erweitert werden. Kontaktieren Sie uns für eine Nachrüstung, um die Sonnenenergie für Ihren Haushalt optimal zu nutzen.

Installation Solarstromspeichern

Nach unserer Beratung und der Planung Ihres Stromspeichers folgt die Installation. Für die Batterie benötigen wir einen trockenen und temperaturkontrollierten Standort. Der Installationsprozess gliedert sich in drei Schritte:

 

1.

/

Positionierung des Solarstromspeichers

2.

/

Koppelung mit der Solaranlage und dem Hausstromnetz

3.

/

Integration in das vorhandene System zur Energiesteuerung und -entnahme

Kosten – Stromspeicher und Installation

Die Kosten für einen Stromspeicher variieren und liegen üblicherweise in einem Bereich zwischen 5.000 Euro und 15.000 Euro. Speichertyp und Speicherkapazität bestimmen über den Preis. Für eine Umstellung auf erneuerbare Energien sind vielerorts Vergünstigungen oder Förderungen erhältlich. Wir informieren Sie gerne.

Inbetriebnahme und Wartung

Wir begleiten Sie bei der Inbetriebnahme Ihres Stromspeichers und stehen Ihnen auch für die Wartung zur Verfügung. Unsere Wartungen umfassen:

Überprüfung aller Verbindungen
Kontrolle von Batterietemperatur und -spannung
Funktionskontrolle und Effizienzprüfungen

Direkt anfragen

Nutzen Sie unser Onlinefromular um Ihre Anfrage zu stellen.